Samstag, 20. März 2021

"Arthur Schopenhauer - Nachtgedanken II"



„Inzwischen ist mir, bei Betrachtung der Unermeßlichkeit der Welt, das Wichtigste Dieses, daß das Wesen an sich, dessen Erscheinung die Welt ist, – was immer es auch seyn möchte, – doch nicht sein wahres Selbst solchergestalt im gränzenlosen Raum auseinandergezogen und zertheilt haben kann, sondern diese unendliche Ausdehnung ganz allein seiner Erscheinung angehört, es selbst hingegen in jeglichem Dinge der Natur, in jedem Lebenden, ganz und ungetheilt gegenwärtig ist; daher eben man nichts verliert, wenn man bei irgend einem Einzelnen stehn bleibt, und auch die wahre Weisheit nicht dadurch zu erlangen ist, daß man die gränzenlose Welt ausmißt, oder, was noch zweckmäßiger wäre, den endlosen Raum persönlich durchflöge; sondern vielmehr dadurch, daß man irgend ein Einzelnes ganz erforscht, indem man das wahre und eigentliche Wesen desselben vollkommen erkennen und verstehn zu lernen sucht.“


Arthur Schopenhauer - "Die Welt als Wille und Vorstellung" 
- aus Buch 2 §25






1 Kommentar:

  1. Die tiefgründigen Überlegungen zur Welt inspirieren zur Reflexion. Für alle, die solche Gedanken in eine Facharbeit einfließen lassen möchten, ist facharbeit schreiben lassen ein wertvoller Partner. Professionelle Unterstützung für klare und fundierte Arbeiten!

    AntwortenLöschen